Im ehemaligen Rinderstall sind gemeinschaftlich-orientierte Wohnungen geplant. Flexible Grundrisse sollen auf sich ändernde Lebens- und Wohnverhältnisse reagieren können. So wird den BewohnerInnen ermöglicht, nach räumlichem Bedarf zu wohnen. Eine gewisse Anzahl von Wohnungen wird barrierefrei sein.
Konstruktion Die Außenwände sind noch genug intakt, sodass diese weiter genutzt werden können. Die Tragstrutkur des Daches und der Innenräume war aber leider zu lange Wind und Wetter ausgesetzt, sodass sie geräumt werden müssen. Innen sollen kreislaufgerechte, demontierbare Materialien die neuen Wohnungen gestalten, sodass später einmal andere und neue AkteurInnen unsere Eingriffe weiter- und umbauen können.
Gemeinsam leben, gemeinsam gestalten
Für den Speicher suchen wir Menschen, die nicht nur eine Wohnung suchen, sondern ein gemeinschaftliches Lebensmodell mitentwickeln möchten. Die geplanten Einheiten sollen Teil einer Genossenschaft werden – getragen von dem Gedanken, Ressourcen zu teilen, Verantwortung zu übernehmen und ein soziales Miteinander zu leben. Flexible Grundrisse, barrierefreie Einheiten und ein klimagerechter Ausbau bilden die Grundlage – der Rest entsteht durch die Gruppe selbst.
Bei Interesse an einer Beteiligung freuen wir uns über eine Nachricht an mail@komturei.info
Die Hof-Terrasse der zukünftigen HausbewohnerInnenStirnfassade nach Osten
Foto: Hannes Heitmüller
Fassade zum Hof
Foto: Hannes Heitmüller
Innenraum mit Blick in den Hof
Foto: Hannes Heitmüller